Jahreshauptversammlung über das Jahr 2018
Am 08. März hielt die Feuerwehr St. Peter/Spittal ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Peter Gradnitzer konnte neben vielen anwesenden Kameraden auch Bürgermeister Gerhard Pirih, Bezirkshauptmann Dr. Klaus Brandner, Abteilungsleiter Ing. Bertold Uggowitzer, Bezirksfeuerwehrkommadant Kurt Schober, den Kommandant der FF Spittal Hannes Trojer, den Kommandant der FF Olsach-Molzbichl Martin Tidl, sowie Vertreter der Exekutive und des Roten Kreuz begrüßen.
Die Feuerwehr St. Peter hat derzeit 37 Aktive, 2 Mitglieder auf Probe, 1 Mann der Reserve sowie 4 Altkameraden.
Im abgelaufenen Jahr wurden in 1.718 Stunden insgesamt 48 Einsätze (10 Brandeinsätze, 37 technische Einsätze, 1 Bootseinsatz) von 610 Mann bewältigt. Besonders Unwettereinsätze machten dieses Jahr eine große Anzahl der technischen Einsätze aus.
658 Mann haben mit 1.745 Stunden an Übungen und Schulungen teilgenommen. Zudem besuchten sieben Mann sechs Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule mit einer Dauer von insgesamt 234 Stunden.
Im Zuge der Vollversammlung wurden
Dienstalterstreifen für 5 Jahre an FM Herbert Ranacher, FM Karl Egger jun., FM Georg Anichhofer
Dienstalterstreifen für 20 Jahre an HFM Franz Richtig jun.
Dienstalterstreifen für 25 Jahre an BI Harald Ebner und HLM Günter Richtig
Dienstalterstreifen für 35 Jahre an HFM Gottfried Richtig
eine Auszeichnung für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrwesens an OLM Thomas Gradnitzer
eine Auszeichnung für 50 Jahre im Dienst der Feuerwehr an E-AFK Hubert Brunner und E-HFM Johann Staudacher
das Funktionsabzeichen Schiffsführer an HFM Michael Ranacher übergeben.
Zudem wurde FM Michael Moser zum Oberfeuerwehrmann befördert.